Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht ist das Recht, das einem Verbraucher (eine Person, die Waren oder Dienstleistungen für den persönlichen Gebrauch kauft) in vielen Ländern gewährt wird, um innerhalb einer bestimmten Frist einen Vertrag zu widerrufen, den er oder sie online, telefonisch oder ausserhalb eines Geschäftsraums abgeschlossen hat. Das bedeutet, dass der Verbraucher den Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen und die Ware oder Dienstleistung zurückgeben kann.

In der Regel beträgt die Frist für das Widerrufsrecht mindestens 14 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem der Verbraucher die Ware oder Dienstleistung erhalten hat. Während dieser Zeit kann der Verbraucher die Ware oder Dienstleistung prüfen und entscheiden, ob er sie behalten möchte. Wenn der Verbraucher sich entscheidet, den Vertrag zu widerrufen, muss er dies dem Verkäufer innerhalb der Frist mitteilen und die Ware oder Dienstleistung zurückgeben.

Das Widerrufsrecht gilt nicht in allen Fällen, z.B. bei massgeschneiderten Produkten oder digitalen Inhalten, die bereits heruntergeladen wurden. Es ist wichtig, die Geschäftsbedingungen des Verkäufers zu lesen, um herauszufinden, ob das Widerrufsrecht anwendbar ist und welche Bedingungen gelten.

Zurück zum Glossar

Crowd Lending ist bekannt aus

20 Minuten logo
Finanz logo
Tages Anzeiger logo

Für einen Auszug des Artikels klicken Sie bitte auf die entsprechenden Logos

Die möglichen Laufzeiten sind 1 bis 84 Monate. Der effektive Jahreszins bewegt sich zwischen 4.00% und 8.85% und ist abhängig von Ihrer Bonität und der gewählten Kreditlaufzeit. Für einen Kredit von CHF 10’000.- mit einer Laufzeit von 12 Monaten fallen zwischen CHF 282.50 und CHF 536.37 Zinskosten und Gebühren an. Es ergibt sich somit ein Gesamtbetrag zwischen CHF 10'282.50 und CHF 10'536.37. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (Art. 3 UWG).

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch den weiteren Besuch dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen