Assetklasse

Anlagen in Crowdlending gehören aufgrund von verschiedenen Kriterien zur eigenen Assetklasse Private Debt. Dies primär aufgrund der geringen Korrelation zu den meisten anderen Assetklassen (Aktien, Obligationen etc.). So zeigt sich, dass Crowdlending kaum Korrelationen ausbildet und sich sehr stabil und unbeeinflusst von anderen Assetklassen entwickelt. So hielt sich diese Assetklasse auch während der weltweiten Corona Pandemie sehr stabil. Die Assetklasse Private Debt zeichnet sich durch hohe Liquidität dank voraussehbaren Cashflows aus, wird im Unterschied zu Obligationen jedoch nicht am Markt gehandelt, was das Risiko eines Wertverlusts der Anlage schmälert.

Weiter ist zu bemerken, dass sich stabile Rendite mit geringen Ausschlägen positiv auf das Sharpe Ratio in einem Portfolio auswirken. Finden Sie hierzu mehr Informationen in unserem Blog.


Zurück zum Glossar

Crowd Lending ist bekannt aus

20 Minuten logo
Finanz logo
Tages Anzeiger logo

Für einen Auszug des Artikels klicken Sie bitte auf die entsprechenden Logos

Die möglichen Laufzeiten sind 1 bis 84 Monate. Der effektive Jahreszins bewegt sich zwischen 4.00% und 8.85% und ist abhängig von Ihrer Bonität und der gewählten Kreditlaufzeit. Für einen Kredit von CHF 10’000.- mit einer Laufzeit von 12 Monaten fallen zwischen CHF 282.50 und CHF 536.37 Zinskosten und Gebühren an. Es ergibt sich somit ein Gesamtbetrag zwischen CHF 10'282.50 und CHF 10'536.37. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (Art. 3 UWG).

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch den weiteren Besuch dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen