Crowdlending Plattform

Eine Crowdlending Plattform ist ein fortschrittlicher digitaler Marktplatz, auf dem Kredite ohne die Beteiligung herkömmlicher Banken vergeben werden - oft von Privatpersonen an Privatpersonen. Die Plattform übernimmt alle Aspekte des Kreditprozesses, angefangen von der Bearbeitung der Kreditanträge und der Durchführung von Kreditprüfungen bis hin zur Bereitstellung von Kreditlisten, rechtlichen Dokumenten (Vertragserstellung) und Zahlungsabwicklungen. Dies reibungslose Funktionieren wird durch eine hohe Automatisierung und einen digitalen Kreditprozess gewährleistet, der eine einfache und effiziente Kreditabwicklung ermöglicht.

Getrieben von den neuesten Fortschritten im Finanztechnologiesektor, zeichnen sich Crowdlending Plattformen durch hochmoderne technische Lösungen aus, die entscheidend für den Erfolg des Online-Kreditkonzepts sind. Diese Plattformen ermöglichen es Kreditgebern und Kreditnehmern, nahtlos zu interagieren und Transaktionen durchzuführen, wodurch die Komplexitäten herkömmlicher Kreditkanäle beseitigt werden.

Entdecken Sie das Potenzial des Crowdlendings durch unsere innovative Plattform, auf der Sie eine reibungslose, benutzerfreundliche und sichere digitale Kreditvergabe erleben können. Erleben Sie die Zukunft des Kreditwesens mit unseren modernen Finanztechnologielösungen, die Peer-to-Peer-Kredite für Kreditnehmer und Kreditgeber gleichermaßen möglich machen. Werden Sie Teil der revolutionären Entwicklung im Crowdlending und schließen Sie sich uns noch heute an!

Zurück zum Glossar

Crowd Lending ist bekannt aus

20 Minuten logo
Finanz logo
Tages Anzeiger logo

Für einen Auszug des Artikels klicken Sie bitte auf die entsprechenden Logos

Die möglichen Laufzeiten sind 1 bis 84 Monate. Der effektive Jahreszins bewegt sich zwischen 4.00% und 8.85% und ist abhängig von Ihrer Bonität und der gewählten Kreditlaufzeit. Für einen Kredit von CHF 10’000.- mit einer Laufzeit von 12 Monaten fallen zwischen CHF 282.50 und CHF 536.37 Zinskosten und Gebühren an. Es ergibt sich somit ein Gesamtbetrag zwischen CHF 10'282.50 und CHF 10'536.37. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (Art. 3 UWG).

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch den weiteren Besuch dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen